Zu Produktinformationen springen
1 von 5

EquilinIMMUNO Probeverpackung.

EquilinIMMUNO Probeverpackung.

✔ Für Pferde ab 2,5 Jahren geeignet

€5,00 Incl. BTW NL
€4,13 Excl. BTW NL


Versand wird beim Checkout berechnet

Mehr kaufen, mehr sparen!

3+ kaufen

Erhalten Sie 10% Rabatt auf alle

Kaufen 12+

Erhalten Sie 15% Rabatt auf alle

Sprache

Auf Lager

  • Enthält Die BASIC: organisches Magnesium, natürliches Vitamin E und C, MSM, Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) aus Algen, essentielle Aminosäuren, Prä- und Probiotika aus lebenden Hefen sowie einen Mykotoxinbinder.
  • Zusätzlich ergänzt mit Mariendistel, Brennnessel und besonders gut verfügbaren Mineralstoffen (Zink, Kupfer und Selen).
  • Ideal für einen erfolgreichen Start in das Neue Füttern und zur Unterstützung der Leberfunktion.

Speziell zum Geschmackstest entwickelt. Beachten Sie, dass es um Geschmacksanpassung geht! Zuerst eine kleine Menge mit ‘leckerem’ Futter vermengen und allmählich steigern. 90% der Pferde essen es später ohne Probleme. Lesen Sie mehr darüber in unserem Blog

wie Geschmacksanpassung funktioniert.

  • Erhalten Sie eine Rückerstattung von 4,50 € beim Kauf des Starterpakets.

Kategoriegewinner “Produkt des Jahres 2016!


 

Verbindung

darunter getrocknetes Apfelmark, extrudierter Reis, Leinflocken, Johannisbrot, Apfelmelasse, Dinkelschalen, gemahlene Brennnessel, gemahlene Kräuter, pflanzliche Öle und Fette, Malzkeime, Leinsamen

Das BASIC enthält daher organisches Magnesium, natürliche Vitamine E und C, MSM, Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) aus Algen, essentielle Aminosäuren, Prä- und Probiotika aus lebenden Hefen sowie einen Mykotoxinbinder.

Weitere Zusätze sind Mariendistel, Brennnessel und besonders leicht aufnehmbare Mineralien (Zink, Kupfer und Selen).

Dosierung

Die Standardverpackung enthält 6,3 kg. Dies reicht für ein Pferd für mehr als 1 Monat.

Das IMMUNO muss mindestens 6 Wochen lang verabreicht werden, bevor das Ergebnis sichtbar und spürbar ist. Danach wird sich das Pferd weiter verbessern. Aufgrund der höheren Dosierung in den ersten 3 Wochen sind für die Behandlung 2 Packungen erforderlich.

Wenn die Erhaltungsdosis keine vollständige Mineralstoffergänzung enthält, sollte 60 % BALANCER hinzugefügt werden.

Kontraindikation
Hufrehe, trächtige und säugende Stuten, sehr kranke Tiere.

EquillinIMMUNO ist gemäß den FEI-Bestimmungen dopingfrei, aufgrund der Entgiftungsreaktion ist die Verabreichung bei Wettkämpfen jedoch nicht ratsam.

Analytische Komponenten

Rohprotein 128 g, Rohfett 62 g, Rohfaser 101 g, Rohasche 106 g, Calcium 4,1 g, Phosphor 3,3 g, Natrium 1,0 g, Magnesium 16 g, Kalium 5,9 g, Zucker 95 g

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin E (RRR-alpha-Tocopherylacetat) (3a700) 2850 mg, 3a3000 Vitamin C 4200 mg, DHA (Omega 3) 5000 mg, Cholin 2,6 g, Zinkchelat 3b610 934 mg, Manganchelat (3b610) 272 mg, Kupferchelat (3b410) 223 mg, Selen (3b811 SE-organisch) 5 mg.

Stabilisatoren der Darmflora: Sacc. cerevisiae Sc 47 (4b1702) 213.500 MCFU

Technologische Zusatzstoffe: Zitronensäure (1a330) 23 g, Essigsäure (1a260) 22 mg, Ameisensäure (1k236) 6 g, Tocopherol-Extrakte aus Pflanzenölen (1b306(i)) 16 mg, Sepiolith (E562) 2,3 g, Bentonit-Montmorilonit ( 1m558i) 12, 8g

Nebenwirkungen

Pferde mit Nierenversagen können Probleme mit einem hohen Magnesiumspiegel im Blut haben. IMMUNO ist keine Therapie, kann aber unterstützend wirken. Für eine korrekte Diagnose konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Tierarzt.

Bei einigen Pferden kann es zu einer allergischen Reaktion auf Brennnessel kommen, einem sogenannten „Brennnesselausschlag“. Das sind kleine Beulen unter dem Fell. Dies verschwindet normalerweise innerhalb von 24 Stunden. Wenn dies auftritt, beenden Sie die Fütterung von IMMUNO und verabreichen Sie BASIC. Weitere Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Allerdings kann es immer zu einer individuellen Überempfindlichkeit gegen einen bestimmten Inhaltsstoff kommen.

In den ersten Wochen kann es zu einer sogenannten Entgiftungsreaktion kommen: Angesammelte Schlackenstoffe verlassen dann den Körper, was dazu führen kann, dass das Pferd weniger fit ist und juckt.

Vermeiden Sie aufgrund des Mykotoxinbinders die gleichzeitige orale Gabe von Makroliden (bestimmte Antibiotika, die bei Infektionen bei Fohlen nur als 4. Wahl verschrieben werden)

Aufbewarungsempfehlung

Kühl und trocken lagern

Vollständige Details anzeigen
  • Raufutter-Beratung

    Laden Sie "Die neue Fütterung" herunter und lesen Sie sie - Raufutterberatung.

    PDF herunterladen 
  • Broschüre

    Laden Sie die Produktbroschüre mit Informationen über das EquilinIMMUNO Probeverpackung. herunter.

    PDF herunterladen 
  • Empfohlene Dosierung & Beispielrationen

    Laden Sie die Liste der Dosierungen und Rationen der Equilin®-Produkte herunter.

    PDF herunterladen 
1 von 3

Kundenrezensionen

Basierend auf 44 Bewertungen
86 %
(38)
9 %
(4)
5 %
(2)
0 %
(0)
0 %
(0)
S
Sara Gefallen
Widerstandssteigerung

Sie bekommen es hier im Frühjahr und kurz vor dem Winter, damit sie den Gefahren der Jahreszeitenwechsel leichter standhalten können

C
Carla Denissen
Gute Qualität

Mein Pony frisst es mit Genuss! Und ansonsten läuft es gut

J
Jeltine Wilkens
Gut

Meine drei Ponys brauchen keinerlei Umgewöhnung und fressen es mit Genuss!

P
Petra Kwant
Wenig Unterschied

Im Normalfall bekommen unsere Pferde das Basic. Ich habe gelesen, dass eine Immunkur im Herbst gut ist, bei den Pferden sehe ich allerdings keinen Unterschied.
Sie essen es gut, das ist schön 😊

M
Marinda Jansen

Mein Pferd hat Lyme und es geht ihm zu dieser Jahreszeit gut

1 2 3