Eine gesunde Darmflora bildet die Grundlage für eine gesunde Stute und ihr Fohlen
Tragende Stuten und junge Tiere nehmen problemlos 2,5 % ihres Körpergewichts an Trockenmasse an Raufutter pro Tag zu sich, was mehr als 3/3,5 kg Heu pro 100 kg Pferd entspricht. Wenn die Darmflora im Gleichgewicht ist und die Verdauung gut funktioniert, benötigt eine Stute kaum zusätzliche Energie, selbst gegen Ende der Trächtigkeit. Ebenso leiden aufwachsende Tiere mit einer durchschnittlichen Raufutterdiät nach dem ersten Lebensjahr nicht unter Energiemangel.
Häufig beobachtete Probleme sind, dass das Raufutter von zu schlechter Qualität ist, zu nass (Trockenmassegehalt unter 70 %) oder sogar verschimmelt ist. Dies beeinträchtigt die Darmflora negativ und verhindert die ordnungsgemäße Aufnahme von Energie aus dem Raufutter. In solchen Situationen wird oft die Zufuhr von Kraftfutter als Lösung betrachtet, was effektiv zu doppelter Fütterung führt.