• Macht gute Fütterung wieder deutlich
  • Abonnementservice
  • Versandkostenfrei ab 2 Säcke Equilin (NL, BE, DE)
logo equilin
  • Shop
  • ‘Das Neue Füttern’
  • Ernährungsleitfaden
  • Webinar
  • Über
  • Blog
  • NL
  • EN
  • DE
  • 0
  • NL
  • EN
  • DE
Home Pferdefutter ohne Zuckerzusatz
paardenvoeding kopen bij Equilin - het nieuwe voeren voor gezonde voeding en supplementen voor paarden en pony
Home Pferdefutter ohne Zuckerzusatz

Pferdefutter ohne Zuckerzusatz

× Sluiten
Sorteer
  • Standaard
  • Populariteit
  • Nieuwste
  • Prijs: laag naar hoog
  • Prijs: hoog naar laag
  • Categorie

  • Merk

  • Inhoudstoffen

Toon resultaten
Sorteer & filter
  • Toevoegen aan verlanglijst
    equilinbalancer startpakket paardenvoer

    Equilin BALANCER Starterpaket Pferdefutter (DE)

    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 47,50 € 43,58 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    equilinbasic-balancer-en-basic-pakket-voor-2-maand

    Equilin BALANCER und BASIC Starterpaket Pferdefutter 2 Monate (DE)

    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 135,44 € 124,26 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    Equilin BASIC 7 in 1 succesformule paardenvoeding

    Equilin BASIC 7 in 1 Erfolgsformel Pferdefutter Nachfüllsack 6,3 kg (DE)

    Bewertet mit 4.94 von 5
    € 52,51 € 48,17 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    Equilin BASIC 7 in 1 succesformule paardenvoeding

    Equilin BASIC 7 in 1 Erfolgsformel Pferdefutter Nachfüllsack 6,3 kg (GESCHMACKSTEST) (DE)

    € 52,51 € 48,17 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    EquilinCOMFORT pakket paardenvoer pakket

    Equilin COMFORT Pferdefutter Starterpaket (DE)

    Bewertet mit 4.67 von 5
    € 117,50 € 107,80 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    Paardenvoeding startpakket voor opgroeiende paarden

    Equilin GROW Starterpaket (DE)

    Bewertet mit 4.80 von 5
    € 47,50 € 43,58 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    equilinimmuno startpakket weerstandsformule voer voor jonge parden

    Equilin IMMUNO Starterpaket (DE)

    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 115,00 € 105,50 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    EquilinIMMUNO weerstandformule voor jonge paarden

    Equilin IMMUNO, Abwehrkräfte Formel im 6,3 kg Nachfüllsack (DE)

    Bewertet mit 4.82 von 5
    € 60,95 € 55,92 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    EquilinBALANCER ruwvoer aanvulling navulzak 6,3 kg

    EquilinBALANCER Raufutter-Ergänzung Nachfüllsack 6,3 kg (DE)

    Bewertet mit 4.94 von 5
    € 45,50 € 41,74 ohne MwSt
  • Toevoegen aan verlanglijst
    Equilin COMFORT maagrelax formulie paardenvoeding voor dagelijks gebruik

    EquilinCOMFORT, die Magen Entspannungsformel im 6,3 kg Nachfüllsack (DE)

    Bewertet mit 4.80 von 5
    € 63,50 € 58,26 ohne MwSt
Paardenvoer zonder suiker

Ist es sinnvoll, Ihr Pferd mit zuckerarmer Pferdenahrung zu füttern?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zuerst wissen, was mit Zucker im Körper eines Pferdes passiert …

Ein sehr gesunder Körper nimmt bei einer ausgewogenen Ernährung die Kohlenhydrate aus Zucker und Stärke fast vollständig im Dünndarm auf, sofern pro Fütterung nicht zu viel gefüttert wird. Die gesamte Stärke zerfällt in Zuckermoleküle. Sie haben schnell absorbierende Zucker und langsam absorbierende Zucker. Der aufgenommene Zucker, der sogenannte Blutzucker, bewirkt dann einen Insulinanstieg, sodass der Zucker im Fett- und Muskelgewebe gespeichert wird.

Wenn einem Körper zu viele verdauliche Kohlenhydrate angeboten werden, kann nicht alles im Dünndarm aufgenommen werden und ein Teil fließt in den Dickdarm. Dies kann zu einer Dysbakteriose führen. Für körpergesunde Pferde gelten maximal 1,2 Gramm Zucker/Stärke pro kg Körpergewicht an verdaulichen Kohlenhydraten pro Mahlzeit. Bei einem 600 kg schweren Pferd sind das 720 Gramm, was maximal 1,5 bis 2 kg Kraftfutter pro Mahlzeit entspricht.

Sie müssen also kein Pferdefutter ohne Zucker füttern, sondern achten auf die Menge Zucker pro Mahlzeit und teilen Sie die Ration auf möglichst viele kleinere Portionen auf

Ist Melasse auch Zucker?

Melasse besteht zu 50 % aus Zucker. Es ist der Rest der Zuckergewinnung aus Zuckerrohr und Zuckerrübe. Es ist eine Art Sirup und enthält auch eine Portion Vitamine und Mineralstoffe (Rohzucker).

gras voor paarden

Welche Produkte enthalten Zucker?

Pferdebrocken:
Pferdebrocken enthalten maximal 6 % Melasse. Dies entspricht 30 Gramm Zucker in einem Kilogramm Pferdepellets (normalerweise sogar weniger, zwischen 1 und 4 %). Basic- oder Sportbrocken enthalten durchschnittlich 20 bis 45 % Zucker. Das bedeutet etwa 200 bis 450 Gramm Zucker in 1 kg Pferdepellets, wovon maximal 30 Gramm aus Melasse stammen.

Gras:
Gras enthält zwischen 0,7 und 5,5 % (durchschnittlich 3,1 %). Das entspricht 7 bis 55 Gramm Zucker pro Kilogramm Gras. Ein Pferd frisst in einer Stunde 4,5 kg Gras, das sind 31 bis 250 Gramm Zucker pro Stunde. Pferde, die 24 Stunden am Tag draußen sind, fressen durchschnittlich 8 bis 11 kg Trockenmasse. Das bedeutet durchschnittlich 440 bis 2.200 Gramm Zucker pro Tag.

Gleiches gilt für die anderen Raufutterarten wie 5,5 bis 20 % Zucker im Heu und Heulage in der Trockenmasse. Bei 550 kg schweren Pferden werden dadurch mindestens 8 bis 11 kg Trockenmasse aufgenommen, was durchschnittlich 440 bis 2.200 Gramm Zucker pro Tag entspricht.

Redacteur VHiVer op bezoek bij Equilin en Drs Annette van Weezel Errens

Wann ist Zucker schlecht?

Pferde haben Milliarden von Bakterien im Blind- und Dickdarm. Diese Bakterien leben im Gleichgewicht miteinander und ernähren sich von den Nährstoffen, die Pferde im Dünndarm nicht aufnehmen konnten. Im gesunden Zustand sind dies die Stoffe, die von den Verdauungsenzymen des Pferdes selbst nicht verdaut werden können, beispielsweise Ballaststoffe (Rohfaser) und Proteine. Diese Verdauung durch Bakterien wird als Fermentation bezeichnet und liefert wiederum alle nützlichen Nährstoffe für Pferde, darunter Fettsäuren, B-Vitamine und Biotin. Wenn zu viel Zucker in den Dünndarm gelangt, kann dies zu einer Störung des Gleichgewichts führen.

Dann also nur schnelle Kohlenhydrate?

Schnelle Kohlenhydrate, Zucker und/oder Stärke können sehr schnell abgebaut und aufgenommen werden. Die Folge ist ein hoher Blutzucker nach den Mahlzeiten. Diese Blutzucker werden unter dem Einfluss von Insulin in den Muskel- und Fettzellen des Pferdes gespeichert und bei Belastung wieder freigesetzt. Solange ein Pferd genügend Bewegung bekommt, ist Zucker überhaupt kein Problem, sogar ein essentielles Lebensmittel.

Aber wie notwendig sind diese schnellen Kohlenhydrate? Die meisten Pferde nehmen viel mehr Energie auf, als sie benötigen. Zum Beispiel braucht ein Pferd, das eine Stunde lang (leichte) Arbeit verrichtet, keine Messlöffel Kraftfutter. Eine Stunde leichte Arbeit bedeutet jeden Tag eine halbe Stunde Schritt, 27 Minuten Trab und einige Minuten Galopp (bis Klasse M). Wenn ein Pferd 7 Stunden auf einer durchschnittlichen Weide weidet, erhält es dafür ausreichend Energie und Zucker.

 

voedingszakken equilin

Ist der Hype um Pferdefutter ohne Zucker, Melasse und Getreide gerechtfertigt?

Kohlenhydrate (Zucker und Stärke) sind im Pferdefutter enthalten, an denen man nicht vorbeikommt und die dem Pferd auch notwendig sind, um weiter zu funktionieren. Pferde können mit Kohlenhydraten umgehen, obwohl es wichtig ist, nicht zu große Portionen auf einmal und im Verhältnis zur Menge an Bewegung zu füttern, die Pferde bekommen. Und da geht regelmäßig was schief, viele übergewichtige Ponys und Pferde nehmen viel mehr Energie auf als sie verbrauchen, und das fängt schon beim Raufutter an.

Zusätzliches Konzentrat ist dann zu viel und kann mit Chips und Keksen verglichen werden, was alles zusätzliche Energie ist, die normalerweise nicht notwendig ist, aber schmeckt. Und der Handel und allerlei selbsternannte Ernährungswissenschaftler profitieren davon. Heutzutage müssen Pferdepellets melasse- und getreidefrei sein, und mittlerweile ist auch „Leichtfutter“ auf dem Markt. Schön „leicht“ mit noch 20 % Stärke und mehr als 1 bis 2 Kilo Zucker pro Tag aus Raufutter! Wenn wir wirklich gut füttern wollen, fangen wir an, uns darum zu kümmern, die Ration ausreichend energiearm und ballaststoffreich zu machen, denn das brauchen unsere Pferde wirklich.

Zum webshop

 

logo equilin
Kundendienst
  • AGB
  • Kundenservice, FAQ en Reklamationen
  • Datenschutz
  • Equilin Preisliste
  • Sitemap
  • Senden und zurücksenden
Equilin
  • Abonnements
  • Botschafter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Webinar
Mein konto
  • Mein Konto
  • Wunschzettel
Equilin BV
  • Postbus 373
  • 7570 AJ Oldenzaal
  • 0541-799803
  • info@equilin.eu
  • 27329514
  • NL820074317B01
webwinkelkeur Equilin
  • ideal
  • klarna
  • mastercard
  • paypal
  • visa
  • mollie
  • afterpay
© copyright 2023 Equilin BV Crossmedia House
De waardering van www.equilin.eu/nl/ bij Webwinkel Keurmerk Klantbeoordelingen is 9.4/10 gebaseerd op 822 reviews.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

equilin
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.