Eine gesunde Darmflora ist die Grundlage für gesunde Stuten und Fohlen
Trächtige Stuten und Jungtiere fressen problemlos 2,5 % ihres Körpergewichts an Trockenmasse Raufutter pro Tag. Wenn die Darmflora im Gleichgewicht ist und die Verdauung gut funktioniert, braucht eine Stute auch bis zum Ende der Trächtigkeit kaum zusätzliche Energie. Und selbst heranwachsende Tiere haben mit dem durchschnittlichen Raufutter nach dem ersten Lebensjahr kein Energiedefizit.
Häufig auftretende Probleme sind, dass das Raufutter zu einseitig, zu nass oder sogar verschimmelt ist (Trockenmassegehalt unter 70%). Dies hat negative Auswirkungen auf die Darmflora. Es hat zur Folge, dass die Energie aus dem Raufutter nicht richtig aufgenommen werden kann, so dass eine zusätzliche Fütterung von Kraftfutter notwendig wird.